Was für ein Saftladen | Das Geld hängt an den Bäumen

Shownotes

Sie sammeln Obst in und um Hamburg. Daraus wird in einer Familienmosterei Saft hergestellt und verkauft. Klingt erstmal nicht besonders aufregend. Bei „Das Geld hängt an den Bäumen“ geht es um vergessene Ressourcen, nicht nur an den Bäumen, sondern auch in unserer Gesellschaft. Um Menschen, die eine Behinderung oder Krankheit haben, einen schweren Schicksalsschlag erleiden mussten oder einfach nur ganz viel Pech im Leben hatten. Diesen Menschen gibt das Projekt eine neue Chance, einen neuen Sinn, eine Perspektive. Als vollwertige Arbeitskraft gibt das Projekt ihnen alles an die Hand, um ihnen ihre Selbstwirksamkeit zurückzugeben und den Einstieg auf den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wie das funktioniert und welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt, erfahrt ihr in dieser Episode unseres Podcasts mit Nancy Menk – Powerfrau und Geschäftsführerin der Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH.

DAS ERFÄHRST DU:

  • Nancys Weg zu ihrem Herzensprojekt
  • Selbstwirksamkeit durch eigene Arbeit
  • Von ungenutzten Flächen zu eigenen Pachtflächen
  • Bienen an Board: So wird eine runde Sache daraus
  • Selbstbewusstsein und Selbstwert durch Weiterbildung
  • CSR-Arbeit als Pfeiler der Beschäftigung
  • Als Leuchtturmprojekt andere Menschen inspirieren
  • Hand in Hand zu mehr Eigenverantwortung
  • Gänsehaut-Momente bei der Integration von Mitarbeiter*innen

LINKS ZUR FOLGE:

ÜBER UNS:

Besuche uns auf LinkedIn

Stöbere durch unseren Blog

Erfahre mehr über uns auf unserer Website

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.